Was ist der Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN)?
Der FQN ersetzt die bisherige Schlüsselzahl „95“ im Führerschein und dient als offizieller Nachweis der Berufskraftfahrerqualifikation.
Der FQN ersetzt die bisherige Schlüsselzahl „95“ im Führerschein und dient als offizieller Nachweis der Berufskraftfahrerqualifikation.
In deiner Mappe befinden sich ein oder zwei Überweisungsträger. (je nach dem was du bei der Anmeldung angibst) Das Starterpaket ist eine höhere Anzahlung für einen großen Teil der Ausbildung. Wenn du den Betrag innerhalb von 3 Wochen nach Anmeldedatum überweist, bekommst du eine Übungsstunde und ggfs. eine Simulatorfahrstunde gratis.
Du hast 3 Möglichkeiten, wie du dich bei uns zum Führerschein anmeldest. Komm in deiner Wunschfiliale eine halbe Stunde vorm Theorieunterricht vorbei und melde dich an. Du kann im Anschluss auch gleich beim Theorieunterricht teilnehmen. Du kannst dich zu unseren Bürozeiten im Büro Rosenheim oder Wasserburg anmelden. Du kannst dich online über unsere Website anmelden.…
Die Theorieunterrichte finden ausschließlich auf Deutsch statt. Die Theorieprüfung kann man in verschiedenen Sprachen ablegen: Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch, Portugiesisch, Russisch, Kroatisch, Spanisch, Hocharabisch und Türkisch. Die praktische Ausbildung und die praktische Prüfung findet ebenfalls nur auf Deutsch statt. Allerdings haben wir ein paar Fahrlehrer, die die Ausbildung auch in Englisch durchführen.…
Du bekommst in deiner Anmeldemappe gleich das Lernprogramm „Fahren Lernen Max“ von uns. Du registrierst dich mit der Seriennummer und wählst deine Fahrerlaubnisklasse aus. Mit den Zugangsdaten kannst du dich dann ebenfalls in der DriversCam einloggen. Die DriversCam ist eine Unterstützung für die praktische Ausbildung. 🙂
Man muss an einem Aufbauseminar für Fahranfänger teilnehmen. Die Probezeit wird um weitere 2 Jahre verlängert.
Bei Ersterwerb eines Führerscheins hast du eine Probezeit von 2 Jahren. Die Probezeit beginnt mit der bestanden praktischen Prüfung und endet dann nach 2 Jahren.
Du kannst die Theorieprüfung ablegen, wenn du alle Unterrichte absolviert hast, dein Führerscheinantrag genehmigt wurde und du mind. 3 Vorprüfungen bestanden hast. Die Vorprüfungen kannst du in deinem Lernprogramm „Fahren Lernen Max“ oder eine halbe Stunde vorm Theorieunterricht absolvieren. Eine Anmeldung für die Vorprüfungen ist nicht nötig.
Deine bestandene theoretische Prüfung ist insgesamt 12 Monate gültig. Aus diesem Grund solltest du innerhalb 12 Monaten nach der bestanden theoretischen Prüfung, deine praktische Prüfung ablegen. Ist das nicht möglich, verfällt deine Theorieprüfung und du musst nochmal einen Führerscheinantrag stellen und die Theorieprüfung ablegen. Die Theorieunterrichte sind zwei Jahre gültig.
Du kannst bei deinem Lernprogramm „Fahren Lernen Max App“ deine besuchten theoretischen Unterrichtseinheiten einsehen. Ebenfalls siehst du ob dein Führerscheinantrag bereits genehmigt wurde und wie dein aktueller Saldo bei uns ist. Falls die Funktion bei dir nicht funktioniert, melde dich bitte kurz im Büro.
Egal ob Gabelstaplerschein, B96-Kurs oder zur BKF-Weiterbildung. Hier findest du all unsere aktuellen Kursangebote und alle wichtigen Informationen dazu.
Falls doch noch Fragen offen bleiben, dann zögere nicht und rufe uns unter der 08031/9016216 an.
Wir sind immer Dienstag bis Donnerstag von 09:30 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Euer Team der Fahrschule Habenstein und Breu GmbH