Ablauf unserer Beobachtungsfahrten in 4 Schritten:
1. Die Eingangsfahrt – Dauer ca. 45 Minuten:
- Hier zeigt der Teilnehmer wie er sich im Alltag im Straßenverkehr selbständig bewegt, eine ganz normale Fahrt.
- Der Trainer macht sich während der Fahrt Notizen über den Fahrstil des Fahrers.
- Auffälligkeiten und Verbesserungsvorschläge werden notiert.
2. Fahrstilanalyse – 15 Minuten
- Die Eingangsfahrt wird gemeinsam anhand vom Protokoll ausgewertet und besprochen.
- Es werden Hinweise gegeben um den Fahrstil zu verbessen und wie der Fahrer in Zukunft Unfälle vermeiden könnte.
3. Ausgangsfahrt – ca. 45 Minuten
- Der Trainer leitet besprochene Verhaltensweisen während der Fahrt an und korrigiert wenn nötig.
- zusätzlich werden unfallträchtige Fahrmanöver geübt (Rückwärtsfahren, enge Gassen, einparken vorwärts und rückwärts, parkfertiges Abstellen, Abbiegen, Kreuzungen).
- Eine energiesparende und materialschonende Fahrweise wird angesprochen und umgesetzt.
4. Kontrolle, Nachbetreuung, Tipps zur energiesparenden und materialschonenden Fahrweise – ca. 75 Minuten
Teil 1:
- Der Fahrer fährt ca. 45 Minuten selbstständig und wird während der Fahrt nicht mehr von seinem Trainer angeleitet.
- Kontrolliert und dokumentiert wird der gesamten Fahrstil und spezifische Fahrmanöver.
- Im Anschluss wird die Fahrt gemeinsam analysiert und ausgewertet.
Teil 2:
- Die vorausschauende Fahrweise wird geübt.
- Der Trainer gibt Ratschläge und Verbesserungsvorschläge um Kraftstoff einzusparen.
- Das Fahrprotokoll wird ausgehändigt.
Kosten:
- Nur 150,- € brutto, je Teilnehmer-Einzelschulung.
Wiederholungsfahrten zu je 90 Minuten:
- Je nach Bedarf bzw. bei weiteren Unfällen oder Auffälligkeiten erstellen wir für Ihre Fahrer individuelle Nachschulunsprogramme.
Kosten:
- Nur 80,- € brutto, je Teilnehmer- je Wiederholungsprogramm zu 90 Minuten.
Jeder Teilnehmer erhält folgendes Fahrprotokoll zur Einzelschulung: